Am besten sollte man sich schon beim Kauf eines Grills einige der Basis-Zubehörteile zulegen.

Am besten sollte man sich schon beim Kauf eines Grills einige der Basis-Zubehörteile zulegen.
Edelstahl-Grillbesteck, Grillbürsten, Grillhandschuhe oder Tropfschalen zählen genauso zum Basis-Equipment wie der Anzündkamin Rapidfire, der gemeinsam mit den Anzündwürfeln und Weber Grill Briquettes Premium als perfektes Starter-Set für Holzkohle-Liebhaber zu haben ist oder Gaskartusche, Grillzange und Wender – speziell für Q- Fans gedacht.
Tuning à la Weber ist eine ganz eigene Welt und beinhaltet alles angefangen von unterschiedlich großen Abdeckhauben über Warmhalterost, Besteckhalter oder Holzkohlekörbe bis hin zu Rollwagen und Gasflaschen-Umrüst-Set für den Q. Die Highlights beim Tuning: Der leicht einzuhängende Arbeitstisch aus Felsahornholz oder der Beistelltisch Kettlemate für den One-Touch Silver oder One-Touch Gold machen ebenso Furore wie das Grifflicht für den Genesis und Summit.
Die dritte große Zubehörwelt von Weber wie Accessoires, Digital-Taschenthermometer, Einweichbehälter für Räucherchips oder Geflügelhalter animieren gleichermaßen zur Erweiterung des BBQ-Horizonts wie der Wok, der Pizzastein, die Räuchereinheit oder die unterschiedlich formatierten Grillplatten für die Gasgrills.
Und dann gibt es noch Weber Style. Das vierte Level der Weber-Zubehörwelt ist finales Werkzeug der Premium-Klasse, um auch große Ambitionen wirklich konsequent und mit Stil umzusetzen.
Zum Beispiel gehören zu dem Weber Style Edelstahl-Grillbestecke, der Bratenkorb, die mit dem reddot award ausgezeichneten Salz- und Pfeffermühlen, der Gemüse-Korb für die gesunde Outdoor-Küche, das robuste Steakbrett aus reinem Eichenholz oder die Messerserie aus Molybdän-Stahl.
Weitere Informationen und Unverbindliche Preisempfehlungen finden Sie in unserer Fotostrecke.