Holzschaukel an Seilen hängend zwischen tropischen Bäumen in einem sonnigen Garten mit Palmen und grünen Pflanzen – idyllische Naturkulisse für Entspannung und Urlaub zu Hause.
©Unsplash/ Matthew McBrayer

Urlaub zuhause – so hauchen Sie Ihrem Außenbereich Urlaubsfeeling ein

Von: - Planungswelten,

Im Sommer wird der Garten zum zweiten Wohnzimmer. Vor allem in diesem Jahr, in dem aufgrund der Pandemie viele Reisen ins Wasser fallen. Aber kein Grund, um lange traurig zu sein, denn jetzt ist die perfekte Zeit, um durch geschickten Einsatz von Gartenmöbeln, Deko-Artikeln und Pflanzen Urlaubsfeeling zu versprühen und den Außenbereich in ein echtes Sommerparadies zu verwandeln.

Bequeme Sitzmöglichkeiten

Den Mittelpunkt in beinah jedem Außenbereich bilden die Sitzmöglichkeiten. Denn gerade in der schönsten Zeit des Jahres, in der die Abende länger werden, ist eine bequeme Sitzgelegenheit wichtig, um die lauen Sommernächte auch vollends genießen zu können. Die Optik ist bei der Wahl zu Ihren neuen Gartenmöbeln mindestens genauso wichtig wie der Komfort – Schließlich ist im Urlaub auch immer alles optimal aufeinander abgestimmt.  Eine bequeme Lounge aus Rattan erinnert an den letzten Urlaub in den Emiraten und lädt in jedem Fall zum Chillen ein.

Oder wie wäre es mit einem Strandkorb, in dem Sie die frische Seeluft beinah riechen können? Oder vielleicht doch klassische Holzmöbel, mit denen Sie ein mediterranes Flair zaubern? Egal, wofür Sie sich auch entscheiden, erlaubt ist, was gefällt und so steht dem Urlaub zuhause nichts mehr im Weg.

Luxuriöse Outdoor-Sitzgruppe mit vier Holzsesseln und einem runden Tisch, dekoriert mit orangefarbenen Polstern, auf einer Terrasse mit Blick auf das Meer und eine malerische Küstenlandschaft – perfektes Ambiente für Entspannung im Freien.
©Pixabay/ rhyslud
Orientalische Metalllaterne mit filigranen Verzierungen, aufgehängt in einem mediterranen Garten mit blühenden Pflanzen und Natursteinen – stimmungsvolle Dekoration für eine gemütliche Outdoor-Atmosphäre.
©Pixabay/ Andrew Lancaster

 

 

Es sind die kleinen Dinge…

Sobald die Sitzgelegenheit ausgesucht ist, können Sie sich an die Dekoration machen. Diese spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Gestaltung Ihres Außenbereichs, denn es sind die kleinen Dinge, die eine persönliche Note verleihen und Atmosphäre schaffen.

Ob bunt oder einfarbig, gemustert oder uni – Kissen und Decken, die aufeinander abgestimmt sind, sorgen für Gemütlichkeit und tolle Akzente. Natürlich steht in einer warmen Decke eingekuschelt auch einer Übernachtung im Garten nichts im Wege 😉

Eine passende Beleuchtung darf natürlich auch nicht fehlen. Dazu eignen sich Kerzen, Lichterketten und Lampions, die ein angenehmes Licht erzeugen, besonders gut.

Benötigen Sie Abstellfläche für diverse Outdoor-Utensilien oder möchten Sie Ihre Blumen ansprechend in Szene setzen? Dann sind Gartenregale die perfekte Lösung! Gartenregale sind ein dekorativer Blickfang und verleihen dem Außenbereich ein wohnliches Flair.  Ob rustikales Holzregal oder filigranes Blumenregal aus Metall – erlaubt ist, was gefällt.

 

Chill out!

Es gibt wohl kaum einen Platz, an dem es sich besser von Sonne, Strand und Meer träumen lässt, als in einer Hängematte. Ob mit einem guten Buch oder lateinamerikanischen Rhythmen im Ohr – eine Hängematte ist Urlaubsfeeling pur.

Und das Beste: dafür benötigen Sie nicht zwingend zwei Bäume, die den perfekten Abstand zueinander haben. Ein passende Gestell gibt es schon günstig zu kaufen und ist innerhalb weniger Minuten auf- und abgebaut.

Gemütliche Hängematte mit weicher Decke, zwischen zwei Bäumen auf einer grünen Wiese gespannt, im Garten eines Hauses bei warmem Abendlicht – perfekte Entspannung im eigenen Zuhause.
©Unsplash/ Steph Q
Romantische Gartenszene mit einem runden Metalltisch und zwei verzierten Eisenstühlen, dekoriert mit bunten Blumentöpfen, umgeben von grünem Efeu und einer Steinmauer – mediterranes Flair für eine gemütliche Terrasse.
©pixabay/ klickblick

 

Farbenfrohe Pflanzen

Was assoziiert man besonders mit dem Sommer? Richtig, leuchtende Farbe und blühende Pflanzen. Diese dürfen natürlich auch in Ihrem Außenbereich nicht fehlen. Hübsch arrangiert in Blumentöpfen im mediterranen Stil hauchen Sie Ihrem Garten das einzigartige Feeling des Südens ein. Ab Mai ist die perfekte Zeit, neue Blumen zu pflanzen, damit sie pünktlich zum langersehnten Sommer ihre volle Pracht entfalten können. Keinen grünen Daumen? Kein Problem! Auch Kakteen und Sukkulenten sind echte Hingucker und dazu noch sehr pflegeleicht.

 

 

Geben Sie Sonnenbrand keine Chance!

Besonders im Hochsommer ist ein schattiges Plätzchen wichtig, um auch tagsüber die Wärme genießen zu können, ohne einen Sonnenbrand oder gar einen Sonnenstich zu riskieren. Ein ansprechendes Design kann außerdem Ihre Sitzgelegenheit stilvoll abrunden und zum ultimativen Urlaubsfeeling beitragen.

Sonnige Terrassenszene mit einem runden Holztisch, vier Klappstühlen und einem großen Sonnenschirm, umgeben von tropischen Pflanzen und einer Natursteinmauer – perfekte Outdoor-Oase für Entspannung im eigenen Garten.
©Pixabay/ fietzfotos
Frische Sommer-Cocktails mit Gurke, Zitrusfrüchten und Kräutern, serviert auf Eis in verzierten Gläsern mit Salzrand, dazu eine aufgeschnittene Grapefruit und eine Flasche spritziges Getränk – erfrischende Drinks für heiße Tage.
©Unsplash/ Brooke Lark

Happy Hour

Mit Urlaub am Strand verbinden wir oftmals auch eines – Cocktails. Die kühle und fruchtige Erfrischung ist genau das Richtige nach einem langen und warmen Tag. Darauf müssen Sie Zuhause natürlich nicht verzichten. Es gibt unzählige einfache Cocktail-Rezepte zum Selbermachen. Bereiten Sie einfach Ihren Lieblingscocktail zu und legen Sie sich dann entspannt in die Hängematte.

Mit ein klein wenig Fantasie und unseren Tipps holen Sie sich den Urlaub nach Hause. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen erholsamen Sommer!