Moderne Outdoor-Lounge mit nachhaltiger Holzterrasse unter einem großen Baum. Ein gemütliches Sofa mit hellen Polstern steht im Mittelpunkt, während im Hintergrund eine stilvolle Gartenbar zu sehen ist. Das Cradle-to-Cradle-Zertifikat „Gold“ weist auf umweltfreundliche Materialien hin.
©megawood/NOVO-TECH

Der NOVO-TECH Nutzungsvertrag: Zurückgeben ist Zukunft

Von: - Planungswelten,

Eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen und ein bewusster Umgang mit wertvollen Rohstoffen ist ein wichtiger Faktor für viele Hausbesitzer. Es ist von großer Bedeutung zu wissen, dass mit dem Kauf kein Schaden an der Umwelt einhergeht. Gerade im Hinblick auf zukünftige Generationen und eine immer zunehmende Ressourcenknappheit ist das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur gewachsen.

megawood® Terrassen werden dem hohen Anspruch an umweltschonende Fertigungsprozesse mehr als gerecht – Mensch und Umwelt stehen immer an erster Stelle. NOVO-TECH führt unter dem Motto „Zurückgeben ist Zukunft“ den NOVO-TECH Nutzungsvertrag als neues Geschäftsmodell ein. Dieser basiert auf dem Nießbrauchrecht, auch bekannt als „Fruchtgenuss“. Mit dem Kauf einer megawood® Terrasse schreiten Sie voraus in eine grüne Zukunft und genießen dabei sämtliche Produktvorteile, die Terrassenplatten des Qualitätsherstellers zu bieten haben. Wie der Nutzungsvertrag genau funktioniert und welche Vorteile Sie erwarten, erfahren Sie hier.

 

Hier zum megawood megaplaner 3D gelangen
Infografik mit zwei Kreislaufmodellen zur Nutzung und Weiterverarbeitung von Materialien. Links wird der traditionelle lineare Prozess mit CO₂-intensiver Verbrennung dargestellt, rechts ein nachhaltiges Konzept mit vollständigem Materialrecycling.
©megawood/NOVO-TECH

Rohstoffe verbleiben im Stoffkreislauf

NOVO-TECH setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Kreislaufwirtschaft. Materialien zirkulieren in einem kontinuierlichen Stoffkreislauf ganz im Sinne der Cradle to Cradle® Philosophie. Wertvolle Rohstoffe bleiben auf höchstem Qualitätsniveau erhalten, was mit der Zertifizierung Cradle to Cradle Certified® Gold bestätigt wird. Das Konzept basiert dabei auf dem Nießbrauchrecht. Das heißt, dass dem Kunden ein uneingeschränktes Nutzungsrecht für die Dauer von 30 Jahren eingeräumt wird. Der Holzwerkstoff verbleibt in Form von megawood® Terrassendielen, Fassadenpaneelen oder Zaunelementen im Eigentum des Herstellers.

Was passiert nach Vertragsende?

Der Vorteil dieses Konzeptes liegt in der Beendigung des Nutzungsvertrages. Nach Ablauf der Nutzungsdauer, wenn gewünscht auch früher, werden die Produkte an den Hersteller zurückgeführt. NOVO-TECH produziert daraus neue Produkte, muss dafür jedoch keine neuen Rohstoffe verbrauchen. Die Rückführung des wertvollen Materials in den Stoffkreislauf ist sichergestellt und Ressourcen gehen nicht durch Falsch-Entsorgung verloren. Dadurch fallen für Sie weder Kosten an, noch müssen Sie sich um eine fachgerechte Entsorgung der alten Terrasse kümmern. Bei Rückgabe des Materials erhalten Sie sogar einen Cashback von 200 €/t – wenn das mal keine Win-Win-Situation ist.

 

Nachhaltigkeitsgrafik mit grünem Fußabdruck und Schlagworten wie „CO₂“, „Zukunft“, „Green Building“ und „eine Welt ohne Müll“. Der Hintergrund zeigt eine Waldstruktur. Symbol für umweltfreundliches Bauen und ressourcenschonende Konzepte.
©megawood/NOVO-TECH
Älterer Mann mit grauem Haar und Bart, gekleidet in ein weißes Hemd und dunkle Hose, kniet auf einer grünen Wiese und hält Getreide oder Samen in seinen Händen. Neben ihm steht ein geöffneter Jutesack mit weiterem Inhalt. Im Hintergrund sind grüne Bäume und strahlender Sonnenschein zu sehen.
©megawood/NOVO-TECH

NOVO-TECH Nutzungsvertrag abschließen und Klima schützen

Mit Abschluss eines NOVO-TECH Nutzungsvertrages steigen Kund*innen in die Circular Economy ein. Indem NOVO-TECH den Kohlenstoff dauerhaft in seinem materialgesunden Holzwerkstoff GCC (German Compact Composite) bindet, leistet der Hersteller zudem einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Somit werden Händler und Nutzer gleichermaßen zu Vorreitern des nachhaltigen Handels in der Gartenbau-Branche.

megawood® Terrasse bequem von Zuhause aus planen

Sie möchten Ihren Außenbereich mit einer nachhaltigen Terrasse aufwerten, die perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt? Mit dem megaplaner® 3D von megawood® können Sie Ihre persönliche Traumterrasse mit nur wenigen Klicks konfigurieren und via Augmented Reality bereits digital in Ihrem Garten erleben – online oder in der megawood® App.

Der Planer beherrscht alle Regeln des konstruktiven Holzschutzes sowie die megawood® Planungsgrundsätze und führt Sie Schritt für Schritt durch sämtliche Einstellungsmöglichkeiten.

 

Zwei Smartphones zeigen die Benutzeroberfläche einer App zur Erkennung von Terrassendielen. Eine der Anzeigen bestätigt die erfolgreiche Identifikation mit einem grünen Haken.
©megawood/NOVO-TECH
Zwei Smartphones zeigen die Benutzeroberfläche einer App zur Erkennung von Terrassendielen. Eine der Anzeigen bestätigt die erfolgreiche Identifikation mit einem grünen Haken. Symbol für digitale Holz- und Materialerkennung per Smartphone-App.
©megawood/NOVO-TECH
Tablet in einer Hand gehalten, auf dem eine Terrassenplaner-Software geöffnet ist. Der Bildschirm zeigt eine virtuelle Holzterrasse mit Gartenmöbeln vor einem modernen Haus mit großen Fenstern. Im Vordergrund ist der Schriftzug ‚Easymodus‘ zu sehen, der auf eine benutzerfreundliche Planungsfunktion hinweist.
©megawood/NOVO-TECH

Jetzt nachhaltige megawood® Terrasse planen

megawood® Terrassenplaner und...

Von der Idee bis zur Umsetzung: Der megaplaner3D von megawood unterstützt Sie bei der Realisierung...

Jetzt Gartenprojekt planen